Sollten Sie zu denjenigen gehören, die der Meinung sind, dass man für den Genuss eines paradiesischen Strandes, der einem Musikvideo würdig wäre, weit reisen und mehrere Flugzeuge besteigen müsste, so sind wir heute hier, um Ihre Meinung zu ändern. In Spanien haben wir das Glück, über authentische Strandkleinode zu verfügen die näher liegen, als Sie sich vorstellen können.
Dies trifft auf El Portet in Moraira zu. Ein Paradies, das kristallklares, türkisfarbenes Wasser mit einer geschützten natürlichen Umgebung vereint , die Ihnen jene friedvolle Atmosphäre bietet, nach der Sie suchen. Entspannen Sie im Urlaub mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden bei all den Aktivitäten, die wir im Folgenden betrachten werden:
Mit seinem feinen und weichen Sand ist der Strand von El Portet ideal für all jene Personen, die einen friedvollen Urlaub suchen, fern von Lärm und den Verpflichtungen des Alltags. Denn ja, Sie begeben sich an den Strand, um sich zu erholen. Gleichwohl gibt es auch Raum für unterhaltsame Wasseraktivitäten, denen Sie mit Kindern oder als Paar nachgehen können.
Als ob dies nicht genug wäre, befindet sich der Strand in unmittelbarer Nähe zum Zentrum von Moraira. Sollten Sie gedacht haben, Sie würden wie in einem unberührten Dschungel isoliert sein, so verwerfen Sie diesen Gedanken. Es steht Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen in Ihrer Nähe zur Verfügung, die Ihren Aufenthalt in Oliva, Moraira, Jávea, Benissa, Denia oder Umgebung zu einem unvergesslichen Erlebnis machen werden.
Wie wir bereits erwähnt haben, ist der Strand von El Portet in Moraira weit mehr als nur ein Strand. Es handelt sich auch um ein Reiseziel, das familiäre Ruhe mit unterhaltsamen Aktivitäten verbindet, um die Zeit bestmöglich zu verbringen.
Die Bucht von El Portet in Moraira weist eine wunderschöne Muschelform auf und wird durch die Halbinsel Cap d’Or geschützt. Zu den beliebtesten Aktivitäten zählen:
Dies ist eine unterhaltsame Option, die es Ihnen ermöglicht, die Küste auf eine andere Art und Weise zu erkunden und verborgene Winkel zu entdecken,wie etwa die Cala Llebeig oder die nahegelegenen Unterwasserhöhlen. Sollten Sie bereits Erfahrung im Stand-up-Paddling haben, können Sie Ihre Fähigkeiten entfalten. Falls nicht, finden Sie Instruktoren und Surfclubs, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, um es zu erlernen.
Der Meeresboden der Bucht von El Portet in Moraira ist reich an Posidonia oceanica. Wir werden das für Sie übersetzen: Sie bieten ein einzigartiges Erlebnis voller Meeresleben, sobald Sie Ihren Kopf unter Wasser tauchen und ein wenig abtauchen. Sie verfügen nicht über Schnorchelausrüstung? Keine Sorge, es stehen Ausrüstungsverleihservices und spezialisierte Guides am Strand zur Verfügung, damit Sie eine sichere Erfahrung machen können.
Für Liebhaber der Ruhe, die es vorziehen, sich nicht in Angelegenheiten einzumischen, die sie nichts angehen, besteht stets die Möglichkeit, einen Spaziergang am Strand entlang zu unternehmen. Hier finden Sie Restaurants mit spektakulären Aussichten, wo Sie einige der typischsten Gerichte genießen können. Wie klingt ein Fisch- und Meeresfrüchte-Reis für Sie?
Um diesen Spaziergang auf die nächste Ebene zu heben, empfehlen wir eine Route zum Wachturm Cap d’Or, oder folgen Sie der Küstenaussichtspunkte-Route. Beide Optionen bieten beeindruckende Ausblicke auf das Mittelmeer.
Wie Sie bereits gesehen haben, zeichnet sich El Portet durch eine familienfreundliche Atmosphäre, umfassende Dienstleistungen und Optionen für jeden Geschmack aus. Mit anderen Worten, es ist ein Ort, den Sie unbedingt besuchen sollten, wenn Sie den authentischen mediterranen Geist genießen möchten.
Wir werden Sie nicht anlügen, es ist nicht besonders kompliziert, zu diesem Strand zu gelangen. Aber was wir möchten, ist, Ihnen alle Zugangsmöglichkeiten aufzuzeigen, damit Sie Ihre Route im Voraus planen können.
Das Erste, was Sie wissen sollten, ist, dass sich dieses kleine Paradies nur 2 Kilometer vom Zentrum Morairas entfernt befindet. Sobald Sie in der Stadt sind, können Sie mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin gelangen, oder sogar zu Fuß, wenn Sie Lust auf einen Spaziergang haben.
Wenn Sie mit dem Auto von Alicante nach Moraira reisen, können Sie die Autobahn A-7 in Richtung Valencia nehmen, an der Ausfahrt 63 in Richtung Teulada abfahren und den Schildern nach Moraira folgen. Sobald Sie dort angekommen sind, nehmen Sie einfach die Avenida del Portet, eine gut ausgeschilderte Küstenstraße, die Sie direkt zum Strand führt. Wenn Sie aus Madrid anreisen, müssen Sie die A-3 in Richtung Valencia nehmen und dann auf die AP-7 in Richtung Alicante abbiegen, wobei Sie dieselbe Ausfahrt nehmen.
Bitte beachten Sie, dass die Parkmöglichkeiten begrenzt sind, insbesondere während der Hochsaison. Versuchen Sie daher, frühzeitig anzureisen, um einen guten Platz am Strand zu erhalten.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es Busverbindungen von Alicante und Valencia. Von Madrid aus können Sie einen Hochgeschwindigkeitszug (AVE) von Madrid nach Alicante nehmen (etwa 2 Stunden und 30 Minuten). Von Alicante aus können Sie einen Bus nach Moraira mit Umstieg in Calpe oder Dénia nehmen.
Wenn Sie etwas weiter entfernt wohnen oder einfach nicht selbst fahren möchten, können Sie stets einen Flug zum Flughafen Alicante-Elche nehmen und dort ein Auto mieten oder einen Bus nach Moraira nehmen.
Zusätzlich zum Besuch der Bucht El Portet in Moraira können Sie auch andere Reiseziele oder touristische Aktivitäten in Betracht ziehen:
Entdecken Sie das Schloss von Moraira, einen privilegierten Aussichtspunkt auf das Meer, der im 18. Jahrhundert als Festung gegen die muslimische Invasion diente.
Nun, da Sie alles wissen, was El Portet in Moraira Ihnen bieten kann, bleibt das Wichtigste noch zu tun. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Apartment von höchster Qualität zu einem fantastischen Preis haben. Kontaktieren Sie uns, um Ihre Unterkunft in Oliva oder Moraira zu buchen, bevor sie ausgebucht sind, und kommen Sie, um dieses mediterrane Paradies zu entdecken.
HORARIO
Atención al cliente
Lunes a Sábado
09:00 – 14:00h
15:00 – 18:00h
VIAJEROS
PROPIETARIOS
¿DÓNDE ESTAMOS?